Bildergalerie
zum Gewinnspiel aus Sequenz 2
Achtung – hier besteht die Gefahr eines Kreativitäts-Overloads! Hier zeigen wir einen Teil der unglaublichen Projekte, die uns zu unserem Gewinnspiel “Mein schönster Frühlingsgruß” erreicht haben. Vielen Dank für diese geballte Inspirationskraft.
Die Jury, bestehend aus Janine Heschl, Gaby Seeberg-Wilhelm, Reiner Knochel, Barbara Burchardt, Meike Rohrbeck und Miriam Heimpel, hatte definitiv keinen leichten Job. Alle Gewinnerprojekte werden im stickstoff-Magazin Sequenz 3 vorgestellt.
Tischläufer
von Marita Stockheim: “Das Gewinnspiel kommt genau richtig - gerade ist meine Frühlingsdecke (Tischläufer) fertig geworden. Nach dem Winter muss etwas Farbe her. Ich liebe Tulpen, sie sind für mich die Frühjahrsboten schlechthin. Die Tulpen und auch die Blooming-Datei sind handgezeichnete Dateien von FruBlomgren. Eingefasst habe ich den Tischläufer mit bunten Patchworkstoffen und erfreue mich nun an den herrlichen Farben.”
Osterhasen
von Sabine Stößel: “Die drei Osterhasen stammen von eine Karte aus den Dreißigern und sind eine Hommage an meinen Vater. Mein Vater liebte diese Karte sehr. Er bemalte jedes Jahr 4 Ostereier mit diesen Häschen für den Osterstrauch. Das Motiv wurde von mir selbst digitalisiert (mit Embird) und ausgestickt.”
Jeansjacke mit floralem Design
von Sandra Tempel: “Ich habe überlegt was Frühling für mich ausmacht und das sind ganz klar die langsam wärmer werdenden Temperaturen und Blumen. Was also lässt sich da kombinieren? Eine Jeansjacke mit floralem Design. Der Schnitt ist aus der Burda Style, die Stickerei von Muckiju, die Idee ist von mir.”
Frühlingshafter Türkranz
von Sabrina Töpfer: “Mein Beitrag ist unser frühlingshafter Türkranz, für den ich eine Hobbit-Tür entworfen, digitalisiert und gestickt habe. Eigentlich hat mein Sohn sie sich als Elfentür fürs Kinderzimmer gewünscht. Als die fertig war dachte ich aber, was für einen wunderhübschen Türkranz das abgäbe. Also habe ich diese hier auf marmorierte Patchwork-Baumwolle gestickt. Die Tür ist mit Cord appliziert, das wirkt so schön urig, wie richtiges Holz. Beim Stickgarn nutze ich New Brothread. Gestickt ist das Motiv auf meiner Husqvarna Ruby Royale.”
Stop-War-in-Ukraine-Kissen
von Barbara Negele-Hieber: “Wir haben ja einen besonderen Frühling, der uns alle sehr berührt. Meinem Frust über die aktuelle Situation habe ich mit diesem Stop War in Urkraine Kissen versucht etwas zu verarbeiten. Zum Tragen kamen hier zum einen die vielen Freebies und zum anderen einige Kaufdateien – gestickt auf alten Jeans – umrandet von einem gefärbten Bettlaken, das dann noch mit Stofffarbe behandelt wurde.Die Dateien sind von Shark Designs, Frublomgren, Cyncopia, Binimey, MaKna Embroidery über Etsy, Bravna Embroidery über Etsy, Elma Embroidery Design über Etsy, Design by Jasmina. Viel Zeit – noch vielmehr Herzblut – und unendlich viel Freude! Garn wie fast immer überwiegend von Smart Thread. Stickmaschine Elna expressive 830.”
Geburtstagskitz
von Katja Hoeveler: “Mein schönster Frühlingsgruß gehört, wie in jedem Jahr meiner kleinen Tochter, die Anfang April ihren 4. Geburtstag feiert. Gestickt habe ich das Geburtstagskitz in der Größe 13x18 von Stickherz, welches ich mit einem Herz aus dem Basic-Rahmen-Set von Stickwolke hinterlegt habe. Die Labels sind von Lakiiki. Gestickt habe ich auf Jersey, appliziert wurde Jersey, Sweat und Minky und für die Labels habe ich Kunstleder verwendet. Ich sticke überwiegend mit Garn von Brothread und Marathon. Eingespannt habe ich Ausreißvlies von Snaply.”
Hatschuuu-Frühlingsgruß
von Madeleine Martos: “Ich habe einen etwas anderen Frühlingsgruß entworfen und von Hand gestickt. Für viele ist Frühling nicht nur die Zeit des Aufblühens sondern auch der Allergien. Abgesehen davon ist in Zeiten wie diesen ein “Hatschuuu” allgegenwärtig. Also habe ich versucht beide Themen miteinander zu verbinden. Beschreibung: gestickt von Hand, akzentuiert mit unterschiedlichen Stickrichtungen um die Details zu betonen.”
Peace-Frühlingsgruß
von Christina Dahlmann: “Anbei mein Frühlingsgruß mit bunten Blümchen und Bienchen in Form des Friedenszeichens. Die Zeichnungen und die Idee sind von mir.”
Gartenschürze
von Elsbeth Feustel: “Diese Gartenschürze habe ich für mich selbst genäht und und mit der Pfaff Creativ bestickt. Es ist ein Baumwollstoff den ich bei „Der Stoff“ gekauft habe. Dort fand ich auch das Zierband, das ich an die Außenkanten befestigte. Das Stickmotiv „Blumenwiese“ und das „Alphabet“ habe ich bei Etsy erworben, angeordnet und verarbeitet. Gestickt habe ich die Motive mit Stickgarn von Amann Mettler Poly Sheen. Der praktische seitliche Tunnelzug lässt eine optimale Regulierung der Bindebänder zu. Die vordere Tasche ideal für Taschentuch und Gartenhandschuhe.”
Hoffnung
von Nadiya Lozynska: “Auf das Gewinnspiel bin ich schon Mitte Februar aufmerksam geworden. Zuerst wollte ich eine Erinnerungskiste für meine Tochter besticken. Eine passende Datei war schon auch da. Seit dem Krieg konnte ich meine Idee nicht umsetzen. Die Bedeutung vom Mädchen, das ich sticken wollte, hat sich verändert. Auf der Erinnerungskiste wäre es ein Symbol für schöne Erinnerungen. Seit dem Kriegsbeginn sehe ich in diesem Mädchen ein Symbol für die Hoffnung, Hoffnung auf die Zukunft. Diese Hoffnung ist sehr wichtig für die Menschheit, besonders für Menschen in der Ukraine, die gibt Kraft weiter zu leben und für die Zukunft zu kämpfen. Der Stickbild-Hintergrund habe ich bewusst dunkel ausgesucht, die Blumen auf dem Bild existieren nicht wirklich. Dieses Mädchen trägt die Frühling in ihrem Herzen - die Hoffnung auf eine Zukunft. Diese Botschaft in den Wörtern ist in der Deko versteckt. Stickdatei von Anita Goodesign, Hintergrund und Applikationsstoffe: Lederimitat Lavea, bei Stoffe Hemmers gekauft, Stickgarn: Mettler poly sheen, Stickrahmen von PRYM, Die Holzscheiben habe ich mit Flex Folie beplottet, Plotterdatei: Friedenskerzen von B. Style”
Blumenkissen
von Angelika Neff: “Für mein Kissen habe ich die Blumen auf hellgelben Batikstoff mit Sulky Viscosegarn gestickt, darunter habe ich Stiffy 1650 Stickvlies von Gunold eingespannt. Sodann habe ich die grünen und gelben Batikstoffe ober- und unterhalb angenäht und im Anschluss habe ich mit H630 Volumenvlies von Vlieseline aufgebügelt. An den Farbübergängen der Stoffe habe ich Zierstiche aufgestickt. Anschließend habe ich die Rückseite mit einem Reißverschluss genäht und zum Schluss beide Teile zusammengenäht.”
Flora
„Das Stickmotiv stellt das Porträt von Flora (auf dem Bild die dritte Figur von rechts nach links) aus dem Gemälde “Primavera“ (auf Deutsch: Frühling) um 1482-1487 von Sandro Botticelli dar. In der griechischen Mythologie, nach Erzählungen von Ovid, war Flora die Göttin der Blüte. Im Botticellis Gemälde wird Flora als Allegorie des Frühlings interpretiert. Das Gemälde und dessen Bedeutung haben mich inspiriert für mein Stickmotiv. Das Motiv hat eine Größe von ca. 22cm x 28cm und wurde mit 16 Garnfarben der Firma Amann auf einem dünnen und hochwertigen schwarzen Wollstoff bestickt. Für das Foto-Shooting wurden Wildblumen in Gelb und Blau um das bestickte Porträt platziert als Allegorie zu der aktuelle Lage der Ukraine.“
Love-Tasche
von Martina Burmeister: “In Ihrem letzten Heft stellten Sie die Technik „Trapunto“ vor, die ich gerne ausprobieren wollte. Bei madebykasia.com fand ich dann dieses farbenfrohe Stickmotiv, dass mit all den bunten Blumen und dem Schriftzug „Love“ für mich ein schöner Frühlingsgruß ist. Den Filz, in einem leuchtenden Dunkelblau, ist der ideale Kontrast für das farbenfrohe Motiv.Den Filz, die Borte mit den kleinen Mini-Pompons, Kordeln in hellgrün und den Futterstoff, fand ich in einem kleinen Stoffgeschäft in meiner Nähe. Die Griffe habe ich bewusst falsch herum angebracht. An sich gehören die Öffnungen der Griffenden geschlossen an die Tasche. Ich finde aber, dass die innenliegende Kordel, die den Griffen Halt gibt, auch als farbiger Akzent gesetzt werden kann. Durch einen Kordelzug kann die Tasche oben geschlossen werden. Diese Bänder hängen seitlich an der Tasche herab. Die Kordelenden und das „Handmade“ stammen aus meinem Fundus. Gestickt habe ich die Motive mit dem leuchtenden Stickgarn SULKY Rayon 40. Das Motiv selbst habe ich noch um ein paar Streublümchen ergänzt.”
Camping-Kissen
von Anja Drotleff: “Hier mein Frühlingsmotiv für das nächste Frühjahr zum Camping. Auch unsere Hündin freut sich auf den Frühling, wenn es wieder losgeht.”
Frühlingstasche
von Michaela Gasser: “Ich habe gerade zum ersten Mal Ihre interessante Website entdeckt. Für das Gewinnspiel schicke ich Ihnen meinen selbst digitalisierten Frühlingsgruß.”
Handgestickter Frühlingsgruß
von Nicole Grau: “Mein Projekt ist durch reine Handarbeit entstanden. Das Stickmotiv von Anke María Senftleben (Handtextileria) habe ich mit einem Stift auf den Stoff übertragen. Der Schriftzug ist aus meiner Handschrift entstanden.”
Frühlingsgruß mit Häschen
von Jennifer Brunzlow: “Wie man unschwer auf dem Bild merken kann, geht mein persönlicher Frühlingsgruß in die Richtung „Landhaus-Stil“, welchen ich einfach wunderschön und total passend für diese Jahreszeit finde. Für mein Projekt habe ich das Hässchen „Leni“ von Stickherz gezaubert und ihr passen ein schickes Kleidchen genäht, welches ich mit einem Blümchen von Stoffcut verschönert habe. Außerdem wurde eine Datei von BunnycupEmb verwendet, um damit meinen selbstgebauten Blumenkasten zu verschönern.”
Schmetterlinge
von Annett Fiebrich: “Für meinen Frühlingsgruss habe ich den Schmetterling von Stickzebra auf mein Jeanshemd gestickt. Meine Tasche ist ein Upcycling-Projekt aus einer alten Jeans. Zum Sticken habe ich 72 unterschiedliche Farben von Madeira Stickgarn verwendet. Ich habe mich für den Schmetterling entschieden, weil er in der Natur alle Größen und Positionen einnehmen kann und in den vielfältigsten Farben vorkommt.”
Motorrad-Kissen
von Marion Hirnickel: “Mein Projekt ist ein Motorrad, selber gepuncht von einem Bild und gestickt mit dem Garn Isacord. Das ist entstanden für meine liebe Nachbarin, die dieses Motorrad besitzt und sich schon darauf freut es jetzt im Frühling wieder zu fahren.”
Tanzende Frau
von Ines Jacobs: “Da der Frühling für ein Erneuerung und Wiedererwachen in der Natur, sowie auch in der Gesellschaft steht kam mir irgendwann das Bild von Frühlingsfesten in den Sinn. Oft wird das Ende der kalten und dunklen Jahreszeit mit viel Musik, Tanz und bunten Gewändern gefeiert. Deswegen wollte ich für das Grundmotiv etwas erstellen das offen, freundlich und bewegt ist. Also viel meine Wahl auf eine tanzende Frau. Zuerst habe ich vektorbasiert eine Grundidee erstellt und diese dann verfeinert, bis ein frohes, bewegtes aber stark stilisiertes Bild entstand. Jetzt ging es für mich daran, das Motiv farblich zum Leben zu erwecken. Inspiriert haben mich Watercolour- oder Aquarell-Tättowierungen. Aus 26 Farben ist ein buntes Miteinander entstanden.”
Marienkäfer-Tasche
von Petra Kaufmann: “Hier sende ich meine erste Christa-Tasche aus 3 mm Filz mit einer Stickdatei von scottonmade. Ich liebe Marienkäfer sehr und freue mich immer, wenn ich die ersten sehe.”
Peace
von Julietta Kuhn: “Ich habe für mein Projekt als Stickdatei das Freebie „Peace“ von Stickherz genutzt. Ich sende mit meinem Frühlingsgruß die Botschaft: Liebe nimmt alles auf sich, sie verliert nie den Glauben oder die Hoffnung - Frieden für die Welt. Der Turnbeutel ist Upcycling aus einer alten Jeanshose.”
Grußkarte
von Franziska Landerer-Eisen: “Zum Thema “Mein schönster Frühlingsgruß” kam mir der Gedanke, das doch einfach wörtlich zu nehmen und Grußkarten zu basteln. Also habe ich kurzerhand meinen Bastelvorrat durchstöbert und tatsächlich schöne Passepartoutkarten in creme und weiß gefunden. Für passende Motive wurde ich bei den Gratis-Stickmustern auf der Homepage von brother fündig). Die Idee hat mir dann so gut gefallen, dass noch ein paar weitere Karten mit österlichen Motiven entstanden sind. Gestickt habe ich mit Garn von Mettler und SmartThread, der Stoff ist ein einfacher weißer Baumwollstoff von IKEA.”
Nadelkissen mit Mimose
von Polina Mischke: “Ich schicke euch meinen Frühlingsboten MIMOSE, aufgestickt auf ein Nähkissen. Für das Nähkissen habe ich 2 gleiche Quadratte aus einem hellen Baumwollstoff ausgeschnitten. Auf einem Quadrat habe ich einen Zweig Mimose per Hand aufgestickt. Dazu eine kleine Dekoschere, einen farblich abgetimmten Knopf und eine kleine Nähspule mit dem gelben Garn aufgenäht. Beide Quadrate auf links gelegt, an 3 Seiten entlang genäht, ausgestulpt, mit Füllwatte gefüllt, die vierte Seite zugemacht.”
Frühlingskissen
von Heike Müller: “Die Tage werden wieder länger und die Sonnenstrahlen kitzeln an der Nase … da hat mich Euer Gewinnspiel doch glatt motiviert etwas Neues auszuprobieren: Solange die Knospen nur zaghaft aus der Erde spitzen, verkürzt mein farbenfrohes Kissen die Wartezeit auf die bunten Frühlingsblumen im Garten. Gerade bei den momentan negativen Nachrichten aus dem Osten Europas sind die Frühlingsblumen mein Hoffnungszeichen. Nach grauen, dunklen und kalten Wintertagen werden wieder bunte Blumen unser Herz erwärmen und ein Lächeln auf unsere Gesichter zaubern!! Für mein Kissen habe die „Classic Tulpe“ doodle Stickdatei Freebie von Stoff&Liebe genutzt. Bei dem Schmetterling handelt es sich um ein Freebie von Stickneck: „abstrakter Schmetterling“.”
Walkjacke im Jeansstil
von Angelika Neff: “Eine Walkjacke im Jeansstil. Zuerst habe ich alle Teile zugeschnitten und dann mit Sulky Viscosegarn bestickt. Als Sickvlies habe ich Filmoplast und Stiffi 2040 verwendet, denn so hatte ich keine Abdrücke und auch kein Verziehen des Stoffes. Danach habe ich die Jacke mit offenen Kanten fertiggenäht.”
Lichtsäckchen
von Nina Peters: “Es hat mir viel Spaß gemacht das Projekt umzusetzen. Sie sehen hier drei Lichtsäckchen, gestickt mit der Stickmaschine BROTHER Innov-is 870. Das Stickmotiv ist von Etsy – embhome –„Heart Of Blooms”. Das Stickgarn von Mettler Poly Sheen. Der Stoff besteht aus Resten meines Fundus.”
Hase
von Cäcilia Reiner: “Mein Projekt ist ein Hase, der ins Osternest eintaucht und allen frohe Ostern wünscht.”
Hausnummer
von Mel Brendelberger: “Ich finde, der Hauseingang ist der erste Eindruck von unserem Zuhause. Hier muss es einladend sein. Daher begrüsst schon unsere Hausnummer die Passanten in fröhlichem pink und vielen Blümchen. Die Zahlenapplis sind von Stickbengel, gestickt wurde mit Sulky Rayon.”
Wäscheklammerbeutel
von Carola Sailer: “Genäht habe ich einen Klammerbeutel, da ich mich darauf freue, im Frühling wieder die Wäsche nach draußen hängen zu können. Genutzt habe ich dafür einen tollen weichen senfgelben Canvas und einen schönen gelben Baumwollstoff mit weißen Punkten. Bestickt habe ich beides mit einer Kombination aus 2 Dateien - einmal einer Tulpe, gestickt mit dem tollen glänzenden Garn von Smart-Thread - und dem süßen Käferpärchen von KlaraFallvernäht. Ich bin sehr glücklich mit meinem Projekt und freue mich schon auf meine nächste Wäsche!”
Schmetterlingstasche
von Michaela Schwedler: “Mein schönster Frühlingsgruß ist eine Filztasche bestickt mit einem wunderschönen Schmetterling samt Blumen. Wenn die ersten Blüten erblühen, die Tierwelt erwacht & das triste Grau den schönen bunten Farben weicht, dann kommt der Frühling in seiner schönsten Pracht. Die Datei ist von Stickzebra, die Tasche hab ich selbst genäht auf meiner Elna.”
Schneeglöckchen-Schmuckset
von Hermine Scroggie: “Das Schmuckset, das ich entwarf, beinhaltet einen Schneeglöckchen-Anhänger und ein Schneeglöckchen-Knopfloch zum Anknöpfen an einen Blusenknopf. Beides wird auf wasserlösliches Vlies gestickt und ist nach dem Auswaschen freistehend. Nach dem Zusammenkleben mit Textilkleber sind die Blümchen fertig.”