Bildergalerie
zum Gewinnspiel aus Sequenz 4
Die eingereichten Beiträge mit ihrem Glanz & Glitzer haben die Augen der Jury im wahrsten Sinne des Wortes zum Strahlen gebracht. Wir sagen: DANKE
fürs Mitmachen und für die zahlreiche Teilnahme. Hier zeigen wir einen Teil der spannenden Projekte, die uns zu unserem Gewinnspiel “Mehr GLITZER ins Leben!” erreicht haben.
Für die Jury, bestehend aus Marit und Mark von Make Ma!, Reiner Knochel, Barbara Burchardt, Meike Rohrbeck und Miriam Heimpel, wiederum keine leichte Aufgabe. Bewertet wurde nach einem Kriterienkatalog, alle Projekte wurden für die Bewertung anonymisiert. Die Gewinnerprojekte werden im stickstoff-Magazin Sequenz 5 vorgestellt.
Wir bitten um Verständnis, dass wir an dieser Stelle nur eine Auswahl der vielen Projekte präsentieren können.
Bestickter Armreif
Marie Schmid: Der Armreif ist bestickt mit Glasperlen, Swarovski-Kristallen und japanischen quadratischen Perlen. Zudem verziert mit weißer Jade und weißen Quarz Cabochons. Die Innenseite ist mit türkisem Mikrofasergewebe gefüttert.
Handgestickter Gobelin
Maria Schröder: Über drei Jahre hat Maria Schröder immer wieder an ihrem Gobelin weitergestickt. Vor der Geburt ihrer Tochter hat sie damit begonnen, kurz nach ihrem dritten Geburtstag schmückt das fertige Bild endlich ihr Kinderzimmer und bringt jede Menge Glanz und Glitzer ins Leben.
Scarabeus Pektoral
Sinaida Jewtejewa: Die Stickmuster habe ich selber entworfen und mit dem Stickprogpamm WingsModular digitalisiert. Gestickt habe ich auf der Stickmaschine MELCO EMT16. Der Stickgarn Sulky 40 und Mety 5/2 und die Stickfliese sind von Fa.GUNOLD. Genäht habe ich mit der Platinum 770 von Husqvarna und Acclaim von Babylock. Das Overlock Garn ist Trojalock von Amann und Bauschgarn Metallic von Babylock. Der Grundstoff für die Kissenhülle ist ein Reststück eines Gardinenstoffes.
Kissen
Ann-Kathrin Wunderlich: Ich habe eins meiner liebsten Zitate auf ein selbstgenähtes Kissen gestickt. Das Zitat kommt aus dem Hause Disney und wer passt besser dazu als die Tinkerbell. Gestickt würde mit meiner Brother Inno-is M240ED, diese Maschine verfügt nur über einen 10x10 Rahmen. Flügel, Feenstaub und die Schrift sind mit Madeira Glitzer Garn gestickt worden. Die Sternchen sind mit Gütermann Garn von mir per Hand dazu gestickt worden und um den ganzen noch das gewisse Etwas zu verleihen, habe ich mich dazu entschieden noch ein paar Perlen anzubringen.
Weihnachtsensemble
Andrea Leopoldseder: Die Kugel stammt von www.advanced-embroidery-designs.com und der Stern wurde von mir über Etsy bei embhome gekauft. (Diese Arbeit besteht ausschließlich aus Isacord Garn) Mein liebstes Element ist der Faden und bei meinem Ehepartner ist es Holz, daher versuchen wir vor allem bei Weihnachtsgeschenken diese beiden Elemente zu vereinen. Beide Bäume sind selbst entworfen, gebaut und lackiert, alles wurde mit Glitzer bestrichen.
Dream
Bianca Mindermann von Mibimo&Friends und Silvia Dockbreyder von Docki's: Wir haben gemeinsam dieses Motiv entworfen. Digitalisiert habe ich, Bianca Mindermann das Motiv in der Größe24x36 cm, gestickt und fotografiert wurde es von Silvia. Das Material ist ein Mix aus Stoff, Kunstleder, Glitzer-Folie und Papier. Das Stickgarn ist von der lieben Sabine Weuthen von Smart-Thread. Die Datei besteht aus verschiedenen Techniken. Vollstich, Applikationen mit Satinrand und ohne und einfache Sterne . Einfache Sticktechniken, die zusammen ein kleines Kunstwerk ergeben. Licht und Glitzer Harmonie - die Datei gibt es als Freebie in der Facebookgruppe.
Tasche
Klara Leins: Ich liebe den Dia de los Muertos seit ich ihn selbst 2009 live in Mexiko bei meiner Gastfamilie erlebt habe. Somit war also besiegelt, dass aus dem grauen tristen Filz ein cooler Glitzer Shopper wird, der mich zukünftig bei meinen Einkäufen begleitet. Mehr Glitzer im Alltag und immer ein bisschen zweite Heimat Mexiko im Gepäck. Folgende Materialien wurden verwendet: Glitzer Folie von Kasia Hanack, MädebyKasia, Strass-Steine von Prym Fashion, Stickdatei von Bernina, Glitzer-Lederimitat, Taschenhenkel, Taschengurt, Futterstoff und Gurtringe von Snaply, Filz: mittelschwer, Einzelhandel
Blätterglanz
Anita Steijger: Eigentlich dachte ich, ich kann mit Glitzer nichts anfangen.Von wegen, es stimmt nicht, es macht süchtig! Material: 2 alte Stoffservietten, Blätter, Stoff Kupferfarbe, Stickvlies, Stickfolie von Kasia Hanack, Metallicgarn und Stickgarn von Gütermann, Superior Threads von Ricky Tims, Perlen. Die Stickmuster habe ich mit PE-Design gemacht. Blätter mag ich sehr gerne und im Herbst werden immer Blätter gesammelt. Außerdem brauche ich einem Beutel um Maschinenteilen Stofffrei wegzuräumen. Das Mittelteil an der Außenseite und auch die Innenseite des Beutels bestehen aus zwei sehr alten geschenkten Stoffservietten. Auf die Stoffservietten habe ich geecoprintet. Auf das Mittelteil außen wurde zusätzlich mit der Stickmaschine die großen und kleinen Blätter gestickt und mittels Handstickerei habe ich einige geprintete Ecoblätter umrundet. Damit es noch mehr glänzt, habe ich an der bestickten Ecoprint glänzender Kupferstoff genäht.
Grußkarte
Sophie SHeim: Ich besitze noch keine eigene Stickmaschine, weshalb ich mich für ein handgesticktes Projekt entschieden habe. Auf die Idee der verwendeten Materialien bin ich durch den Artikel -7 auf einen Streich – Stickgarnarten und ihre Wirkungen- gekommen. Es wurden zwei Polyestergarne mit einem brillanteren Glanz, ein Baumwollgarn matt-glänzend und Metallic Garn, welches metallisch glitzernd ist verwendet. Die Stickgarne wurden für ein feineres Ergebnis in 3-Fäden unterteilt. Zunächst wurde das Designpapier mit einer Nähnadel einer größeren Stärke in regelmäßigen Abständen vor gestochen. Dann wurde für jedes Sonnenblumenblatt mit den Stickgarnen von der Mitte der Sonnenblume zum Rand der Sonnenblumenblätter gestickt. Anschließend wurde die Umrandung der Blätter mit einem Rückstich versehen. Dieser führt zur Abhebung der einzelnen Blätter und verdeckt die vorgestochenen Löcher auf dem Papier. In den gelben Sonnenblumenblättern wurde zusätzlich zu den 3-Fäden Polyestergarn 1-Faden Metallicgarn verarbeitet. Dies führt zu einem dezenten Glitzer Effekt auf der Karte. Insgesamt hat die Umsetzung dieses Projekt ca. 4 Stunden gedauert. Das bestickte Designpapier wurde anschließend mit 3D-Klebeband auf eine Grundkarte geklebt und mit einem gestempelten Spruch versehen. Die verwendeten Stickgarne sind von Action und Sostrene Grene, das Kartenmaterial und die Stempel von Stampin Up und das Designpapier von Action.
Steampunk-Hund
Marina Goida: Glitzer ist eigentlich nicht mein Hauptthema! Jedoch wollte ich etwas schaffen, das meinem Stil entspricht, einen Hauch von Glitzer hat und im Alltag getragen werden kann. Damit präsentiere ich Ihnen mein Steampunk-Hund- Projekt.
Tasche
Jennifer Brunzlow: Mein Projekt zum Thema Glanz im Leben besteht aus einer alten, abgetragenen Jeanshose, einem zu klein gewordenen Sommerkleid sowie einem alten Ledergürtel (Paspel) - daraus entstanden ist eine coole, lässige Umhängetasche (Frädolin von Lialuma) mit insgesamt vier Stickdateien aus der Serie The Laboratory von urbanthreads.com. Genäht sowie gestickt habe ich auf meiner BROTHER Innov-is M280 mit den Garnen von Smartthread bzw. für den leichten Glanzeffekt mit dem Garn Original Metallic und Poly Sparkle von SULKY.
Frostwolf
Birgitta Scherg-Nickel: Ich digitalisiere selber, die Vorlage ist von der Firma Live Adventur. Ich bin Lizensstickerin ihrer Motive und darf für LARP Spieler die Gewandungen besticken ... das ist mein Lebensglitzer. Dieser Frostwolf ist das Symbol eines Wikinger Schiffes und seine Mannschaft trägt ihn auf der Gewandung. Es spielt in der Welt von Mythodea. Gestickt wurde mit Frosted Matt von Madeira auf mittelschwerem Leinen. Der Skargen Kragen von der Firma Burgschneider. Die Dichte ist stark aufgelockert um einen Handstickeffekt zu erzielen
Einhorn-Tasche
Franziska Landerer: Als Beitrag zum Gewinnspiel habe ich für meine Tochter eine kleine Stofftasche genäht. Als Pferde- und vor allem Einhorn-Fan darf natürlich ausreichend Glitzer im Leben nicht fehlen und so habe ich diese mit einem Einhorngesicht bestickt. Das Horn natürlich in wunderschön glänzendem Gold von Madeira und für die extra Glitzereffekte habe ich mit Meyco Klebe-Pen für Strass-Schmucksteine auf die Wimpern kleine Swarovski-Kristalle geklebt, sowie auf die Mitte der 3 Blüten goldenen Glitzer. Der Baumwollstoff ist von IKEA, verwendetes Stickgarn von Madeira und Amann Mettler. Die Stickdatei ist von www.stickeck.de.
Rose mit Schmetterling
Michaela Peek: Ich habe mich für etwas edles entschieden. Irgendwie kam mir Gold- rot und schwarz in den Sinn mit spitze und Rosen. Nach langem Suchen habe ich dann die fertige Konzept im Kopf und das erste mal eine Lace Bzw FSC- Datei gestickt. Die Rosen sind mit rotem Tüll und dem Metallicgarn von Madeira gestickt. Der Schmetterling ist ebenfalls aus dem Metallicgarn von Madeira. Leider lässt sie das das Glitzer nur schwer mit der Kamera einfangen. Ich hoffe es gefällt euch. Danke für die tollen Ideen von euch. Schmetterling von apatli und die Rosen von embroidershoppe.com. Garn und Madeira und Schatulle von Action.
Festliche Armbänder
Bea Hugi: Es sind zwei Armbänder für festliche Anlässe. Jeder Stich ist von Hand gearbeitet.Design ist meins. Es wurden Rocaille Perlen, Wachsperlen, Glasperlen, Gitterbänder, Satinbänder, Organzabänder und DMC Stickfäden verarbeitet. Das weisse Band ist auf Wildseide, das blaue auf Baumwolle gearbeitet.
Kette Goldenes Ringlein
Hermine Scroggie: Meine Kette Goldenes Ringlein habe ich selbst entworfen, digitalisiert und gestickt. Das Collier wird in einem 20x20er-Rahmen gestickt und hat bereits einen fertigen Knebelverschluss, wenn das wasserlösliche Vlies herausgewaschen ist. Die glänzend-glitzernden goldenen Ringlein sind ein echter Hingucker. Für die goldenen Ringlein habe ich Madeira Metallic-Garn benutzt.
Handtasche
Natascha Ahlers: Mein Projekt ist eine kleine Handtasche mit Glitzerstickerei. Ein, wie ich finde, echter Hingucker für ein Partyoutfit oder Abendgarderobe. Die von mir verwendeten Materialien sind: Schnittmuster aus dem Buch „ Taschen- moderne Klassiker nähen „ von Michael Fischer, Kunstleder dunkelgrün metallic, Knopf aus der Knopfschatzkiste meiner Schwiegeroma, Stickdatei Vogel Tattoo von AnnTheGranEmbroidery (Etsy), Stickdatei Mini Stern von SpottedMooDigitizing (Etsy), Knopfloch von mysewnet, Schriftzug erstellt mit mysewnet, Goldranke Motiv aus der Stickmaschine. Gestickt habe ich die schönen Motive mit meiner Stickmaschine und habe das Sulky poly Sparkle metalisiertes Polyestergarn verendet.
Glitzerpollen (1. Preis)
Patricia Koszalski: Ich habe selbst gezeichnet und gestickt auf auflösbarem Vlies, gerahmt und gepinnt in der 3D-Optik. Zum Thema Glitzer ins Leben habe ich mich an unserer schönen Natur inspiriert. Wenn der Pollen fliegt und die Bienen fleißig daran sind, den Pollen zu sammeln und andere Blüten damit wiederum befruchten, entsteht soviel neues im Leben. Ganz obendrein entsteht noch leckerer Honig. Was kann es Schöneres geben?
Paillettenlilien
Cornelia Schröter: Ich habe ein altes, schlichtes, schwarzes Polyesterkleid, das mir meine Mutter überlassen hat, per Hand bestickt. Die Herkunft des Kleides ist leider unbekannt, da das Schild rausgetrennt worden ist. Es steht nur noch Made in France drin. Die Vorlage für die Lilien habe ich selber gezeichnet. Die Pailletten sind von Meyco Hobby und die Perlen von Rayher, aus einem lokalen Näh- und Bastelladen.
Jellyfish
Cathrin Buron: An homage to the environment …. called Blue Hope Jacket. An old jacket bought second-hand for 2€ - fabric for background for the embroidery is the leg of an old pair of jeans. Embroidery is my own design - the fabric has been embroidered, handpainted, embellished with lurex knitting yarn, rhinestones have been glued on. The jellyfish’s body is embroidered with blue rayon-thread with an extra layer of mylar-foil.
Schmetterling in Perlenstickerei
Laura Radogna: Bei meiner Stickerei handelt es sich um eine selbstangefertigte Zeichnung eines Schmetterlings, welche ich als Perlenstickerei umgesetzt habe. Der Schmetterling ist komplett von handgestickt (ca. 80 Stunden Arbeit). Der Körper des Schmetterlings besteht aus schwarzen 5mm Perlen und weißen Rocaille-Perlen. Die Flügel bestehen aus Pailletten in drei verschiedenen Blautönen und schwarzen und weißen Rocaille-Perlen. Die Maße der Stickerei betragen ca. 20x15cm.